
Das Gepäcksystem
Es gibt viele Möglichkeiten sein Gepäck zu transportieren - am Motorrad sind diese aber leider eingeschränkt. Bei unserer ersten Tour hatten wir noch Gepäcktaschen am Heck befestigt, von welchen ich aber bei langen Touren unbedingt abraten möchte, denn erstens sind diese nur beschränkt allwettertauglich, auch wenn im Lieferumfang meistens Abdeckhüllen inbegriffen sind und zweitens werden diese an der Maschine mit Gurten verzurrt, was natürlich bei täglichem Unterkunftwechsel mühsam ist, zumal diese Prozedur schon etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.
Topcase und Seitenkoffer
Viel praktikabler sind da schon Seitenkoffer und ein ordentliches Topcase mit ca. 40 liter Fassungsvermögen. Letzteres trägt auch mit optional erhältlichem Pölsterchen zum Anlehnen zum Reisekomfort der Sozia bei. Das Topcase ist ein von Givi und hat ein Fassungsvermögen von 42 liter und wird von einem Givi-Monorack Topcaseträger gehalten. Die Seitenkoffer sind von Shad und sind an Five Stars Stahlrohrträgern gehalten - beides hält sich vom finanziellen Aufwand her in Grenzen und erfüllen ihren Zweck - soll heissen sind ordentlich fest verankert, absperrbar und wasserdicht.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Im Quartier eingecheckt, Koffer abgeklickt und am nächsten Tag wieder umgekehrt - so einfach kann das sein.
Tankrucksack
Zusätzlich habe ich auch noch einen Magnet-Tankrucksack von Hein Gericke, den ich für allerlei Kleinigkeiten und Werkzeug nutze, was eben einfach schnell zur Hand sein sollte. Der Tankrucksack verfügt auch über eine aufzippbare Navitasche, was eine extra Navihalterung überflüssig macht und hat den Vorteil, dass das Navi mit dem Tankrucksack mit einem Griff abnehmbar ist.
Der Tankrucksack ist etwas schlanker als mein voriger und stört somit den Fahrbetrieb nicht - ein wichtiges Kriterium, denn ein zu großes Gepäckstück zwischen Fahrer und Lenkstange kann schon manchmal für etwas Rangelei sorgen.