Reisen in der Vorsaison

Vor- und Nachteile beim Biken im Mai


Unsere bevorzugte Reisezeit ist der Mai, welcher einem viele Vorteile für genüssliches Reisen auf dem Motorrad bietet. Zum Ersten findet man im Mai ein großes Angebot an freien Quartieren, deren Inhaber froh sind, selbst nur für eine Nacht eine Bleibe zur Verfügung zu stellen, was in der Hauptsaison nicht so selbstverständlich ist. Die Preise für die Übernachtung sind erträglich und oftmals verzichten die Anbieter sogar auf den Mindestnächtigungszuschlag. Zudem kann man sehr oft damit rechnen, dass man meist das Zimmer mit dem schönsten Ausblick offeriert bekommt um etwaigen Folgebuchungen die Türe ein wenig zu öffnen.

Zum zweiten sind die klimatischen Voraussetzungen in Oberitalien zu dieser Zeit die besten. Bei unseren letzten Touren hatten wir in deiser Jahreszeit vorwiegend Temperaturen um die 30° Celsius als Reisetemperatur und wollten uns garnicht vorstellen, wie es uns wohl im Hochsommer in unserer Motorradkluft ergangen wäre. Das Geoprofil auf unserer Route gab ohnehin ein größeres Spektrum an Temperaturschwankungen vor, da es auf manchen Alpenpässen zeitweilig schon recht unterkühlt von Statten ging und man talwärts mit Temperaturschwankungen von bis zu 20° Celsius rechnen konnte

Viele Tourenfahrer küren den Herbst zu Ihrer Hauptreisezeit, da das Wetter stabil ist, die Fernsicht unglaublich und die meisten Pässe sicher offen sind, womit wir auch schon beim Nachteil in der Vorsaison sind. Vielen von den hohen Pässen sind oftmals noch aufgrund der Schneelage geschlossen, manche Pässe, wie zum Beispiel das 2757 m hohe Stilfser Joch kann man für gewöhnlich erst ab Anfang Juni überqueren - ein kaum hinnehmbares Detail für viele, zumal das Stilfser Joch zu den Highlights einer Tour durch die Italienischen Alpen zählt.

Letztendlich wäre noch zu erwähnen, dass dem Zweiradreisenden in der Vorsaison die alljährliche Urlaubsblechlawine erspart bleibt, was bei den bereits erwähnten Temperaturen schon mal für das eine oder andere durchtränkte Shirt sorgen kann. Im Mai hat man viele Traumstrassen nur mit einigen Gleichgesinnten zu teilen und kommt somit in den Genuss jede einzelne Kehre im eigenen Tempo durchzufahren - ein Segen fürwahr.

Und nun wünschen wir viel Spass beim Schmökern und hoffen, dass für den einen oder anderen Tourenbegeisterten neue Eindrücke oder Infos dabei sein werden.